CDs
I like you, because you’re different
Nay by Night
Nay by Day
Berliner Takht Ensemble live
Nayat – Spirits of Egypt
DVD Das Ägyptische Museum Berlin

Im September 2005 zog das Ägyptische Museum von Charlottenburg auf die Museumsinsel. Über 1800 unschätzbare Kunstwerke, von tonnenschweren Statuen bis zu brüchigen Papyri, mussten unbeschadet transportiert und neu inszeniert werden. Höhepunkt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, auf der DVD exklusiv dokumentiert: der nächtliche Umzug der Nofretete.
Inhalt
Die Geschichte des Museums
Der Umzug
Hinter den Kulissen
Die Museumsinsel
Die Highlights der Ausstellung
Buch: Christoph Martin Grosser, Hubert Schäfer
Musik: Mohammed Askari
Regie: Hubert Schäfer
Sprecher: Marina Behnke
zu beziehen bei: Absolut Medien für 14,90 €

I like you, because you’re different
Das Duo Abu Naimah (Mohamed Askari und Beo Brockhausen) hat sich nach langer Schaffenspause endlich 2008 zusammengefunden, um eine gemeinsame CD aufzunehmen.
Für Soundbeispiele gehen Sie bitte auf die folgende Seite: http://www.myspace.com/abunaimah
Achtung! Diese CD gibt es nicht im Handel, sondern nur über die Künstler direkt.
Bestellungen bitte über die Kontaktseite!

Nay by Night
Die CD Nay by Night entstand 1995 durch die Freundschaft mit dem wunderbaren Gitarristen Hanno di Rosa. Eigentlich wollten die beiden sich musikalisch erst einmal kennenlernen und beschnuppern.
Aber was dabei entstand, war so überzeugend, dass sich beide spontan entschlossen, aus dem Material, das in einigen Nächten entstanden war, eine CD zu machen.
Gleich das erste Stück gab der CD ihren Namen:
- Nay by Night
- Mayyas
- Ghaybuba
- Al Saqiya
- Dandana
- Qanounaki
- Siyam
Sie können diese CD direkt über uns beziehen: zum Preis von 15 Euro zzgl. 2,50 Euro Porto und Verpackung.

Nay by Day
Gleich im Jahr darauf einstand eine Folge-CD mit dem Titel Nay by Day:
- Nay by Day
- Caravan to California
- Salsa Morgana
- Samar Cariocairo
- Camel Waltz
- Byzanz Dance
- Walking on Stars
- Bomfin

BTE
Die Ensemble-CD des Berliner Takht Ensembles unter Mitwirkung des Tarab Ensembles entstand 1997. Sie wurde vom SFB aufgezeichnet:
Longa Schahnaz
Zekrayati
Schoruq, Taqsim Nay
Sama’i Thaqil
Longa Jorgo
Muwaschah „Yaman laibat“
Taqsim Oud
Sama’i Bahayati
Muwaschah „Ya bahgat el-roh“
Solo Nay „Taaif“
Sama’i Schatt orban
Longa Hudjazkar
Sama’i Nahawand
Longa Adham
Muwaschah „Ya Ghusnu naqa“
„El-Schayalin“

Nayat – Spirits of Egypt
1998 nahm Mohamed Askari im Ägyptischen Museum in Berlin seine Solo-CD Nayat – Spirits of Egypt auf.
- Dabab (Fog)
Eponomie (Patience)
The Nile Al-Salefin (Ancestors) Al-Safra (Journey) Tarab (Rapture) Ibtihal (Prayer)
weitere Soundbeispiele
1. Arabian women’s blues – mit Hanno Rinne (Hanno di Rosa) CD Jazz in the house
2. Armenia – mit Asad Feriman CD Armenia
3. Tolerence/Nay by Night mit Sigune von Osten – CD Coexistence
4. Palästinalied mit Thomas Siener / suna’i meditatio